Zitterhände ließen kaum denken
Wortschnipsel
Die Cytokinese von Krisztina Toths Aquarium.
- Eine Mutterzelle aus Krisztina Tóths Roman „Aquarium“.
- Nach der ersten Zellteilung …
- … schwirren die Tochterzellen durcheinander …
- … teilen sich erneut und …
- … bilden gemeinsam ein neues Wesen.
Ein Beitrag von Leonie Nennstiel
Fotos: Leonie Nennstiel (CC BY-NC-SA 4.0 DE)
Schneiden und reißen, trennen und teilen, rücken und schieben. Ein Text wird seziert und wieder zusammengesetzt. Sinn entsteht, wird verschoben und zerfällt. Dadurch erhalten die einzelnen Worte besondere Aufmerksamkeit.
Mehr zu Aquarium, Krisztina Tóth, György Buda