im Kontext lesen: Der Symmetrielehrer
In sozialen NetzWerken: „Wir werden persönlich!“ – Die Figuren bekommen ein Profil, sie werden zu „Followern“, „Freunden“; ihre Geschichten, Ereignisse und Bilder werden verfolgt, geliked, retweetet und kommentiert.
Romanfiguren machen die Sozialen Netzwerke unsicher. Drei Buchcharaktere des Romans Der Symmetrielehrer posten, kommentieren und liken bei Facebook. Auch das Sujet entwickelt eine eigene Persönlichkeit und sucht nach Arbeit. Es gibt viel zu entdecken. Unsere Buchcharaktere reißen sich vom Autor los und werden frei interpretiert.
- Urbino Vanoski – Facebook Infos aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Die Facebook Gruppe „Tristram Klub“ aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Profil aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Infos aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Die Facebook Gruppe „Tristram Klub“ aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Urbino Vanoski – Facebook Profil aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Das Sujet – Facebook Profil aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus -beliebte Bücher aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Das Sujet – Facebook Infos aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Urbino Vanoski – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Tristram Klub – die Facebook Gruppe aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Urbino Vanoski – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- König Bartholomäus – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Die Facebook Gruppe „Tristram Klub“ aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
- Alfred Tired-Boffin – Facebook Post aus dem Roman Der Symmetrielehrer. Foto: Minou Trieschmann. (CC BY-NC 3.0 DE)
Folgen Sie Alfred Tired Boffin, König Bartholomäus, dem Sujet und Urbino Vanoski auf Facebook!
Ein Beitrag von Romina Ay, Matthias Bau, Canberk Köktürk, Alina Liesegang und Minou Trieschmann
Mehr zum Roman Der Symmetrielehrer von Andrej Bitow beim Internationalen Literaturpreis.